Hauptmenü:
Hochzins- und Schwellenländeranleihen im Fokus ![]() Die Notenbanken dürften noch lange bei ihrer extrem lockeren Geldpolitik bleiben. So erwartet die DWS, dass die Europäische Zentralbank ihr Anleihe-Kaufprogramm im Dezember noch einmal aufstocken wird. US-Notenbank-Chef Jerome Powell hat auf der jüngsten Sitzung am 5. November ebenfalls signalisiert, dass weitere Lockerungsmaßnahmen durchaus möglich seien. Die Folge: Es bleibt bei den mageren Renditeaussichten für Staatsanleihen. Das gilt für Europa ebenso wie für die USA. Chancenreicher erscheinen Unternehmensanleihen und Anleihen aus Schwellenländern, die mit höheren Renditen aufwarten können. So sieht die DWS beispielsweise bei Staatsanleihen aus Schwellenländern Chancen auf Kursgewinne, da die Ausfallrisiken niedriger sein dürften als derzeit vom Markt eingepreist. | |||
![]() | Staatsanleihen Deutschland (10 Jahre) Nur leichter Renditeanstieg in Sicht Die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen sind zuletzt wieder gefallen. Auf Sicht von zwölf Monaten rechnet die Braun&Partner Finanzmanufaktur mit einem leichten Renditeanstieg auf -0,5 Prozent. | ||
![]() | Staatsanleihen USA (10 Jahre) Renditen unter einem Prozent erwartet Renditeanstieg in Erwartung eines großen Fiskalpakets scheint erst einmal gebremst. Die Braun&Partner Finanzmanufaktur erwartet weiterhin Renditen von unter einem Prozent für zehnjährige US-Anleihen. | ||
![]() | Staatsanleihen Schwellenländer Vielversprechendes Chance-Risiko-Profil Ein moderates Wachstum und ausreichend Liquidität sind gute Rahmenbedingungen. Eine mögliche Einengung der Zinsaufschläge könnte Chancen auf Kursgewinne eröffnen. | ||
Unternehmensanleihen | |||
Investment Grade USA | EUROZONE | High Yield USA | EUROZONE |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Legende Die strategische Sicht Die Anzeigen signalisieren, ob wir eine Aufwärtsentwicklung, eine Seitwärtsentwicklung oder eine Abwärtsentwicklung der betreffenden Assetklasse erwarten. Sie geben das kurzfristige und langfristige Ertragspotenzial für Investoren an. | |||
![]() | Positives Ertragspotenzial | ||
![]() | Gewinnchancen, aber auch Verlustrisiken sind eher begrenzt | ||
![]() | Negatives Ertragspotenzial |