Hauptmenü:
Top Musterportfolios in 2017 | ||||
![]() | Weltportfolio 70 Aktien global | Renten dynamisch | Rohstoffe | 56% Aktien 30% Anleihen 14% Rohstoffe | ![]() | 22,04% |
![]() | Weltportfolio 50 Aktien global | Renten dynamisch | 50% Aktien 50% Anleihen | ![]() | 17,05% |
![]() | Weltportfolio 50 Aktien global | Renten dynamisch | Rohstoffe | 50% Aktien 40% Anleihen 10% Rohstoffe | ![]() | 16,09% |
![]() | Weltportfolio 70 Aktien global | Renten konservativ | 70% Aktien 30% Anleihen | ![]() | 16,03% |
![]() | Weltportfolio 70 Aktien global | Renten dynamisch | 70% Aktien 30% Anleihen | ![]() | 15,20% |
Veränderung in % per 31.12.17 in Euro. Entwicklung exklusive Ausschüttungen. Dax Performance 2017 ![]() Auf Jahressicht legte der Dax ein beachtliches Plus von 12,5 Prozent hin. | ||||
Rückblick aufs Jaur 2017 Was war das für ein Börsenjahr 2017! Wer erwartet hatte, dass die amerikanischen Indizes unter der Ägide von Präsident Donald Trump einknicken würden, sah sich getäuscht. Vielmehr ließ vor allem die Hoffnung auf Steuergeschenke die US-Wirtschaft florieren und damit die Kurse stetig aufwärts wandern. In Deutschland dagegen zeigten in erster Linie die Anleger im Blue-Chip-Index Dax zwischenzeitlich Angst vor der eigenen Courage: Während der Sommermonate und noch einmal Anfang November gaben die Notierungen – trotz guter Rahmenbedingungen – nach. Nicht ganz so ausgeprägt machte das Kursbarometer für Konzerne der zweiten Reihe die Abwärtsbewegungen mit. Anleger, die das für besonders schwankungsstark halten, sollten einmal einen Blick auf den letztjährigen Verlauf des britischen FTSE 100 werfen – der tanzte auf und ab, wobei zum Jahresende immerhin noch ein Plus von gut sieben Prozent stand. Unterm Strich war 2017 ein gelungenes Börsenjahr! |