Hauptmenü:
Unsere Top Musterportfolios in 2019 Stand: 31.12.2019 | ||||
![]() | Vanguard Global BIP Expertenportfolio | 100% Aktien | ![]() | 28,09% |
![]() | Weltportfolio 70 Aktien global | Renten dynamisch | Rohstoffe Weltportfolio dynamisch | 56% Aktien 30% Anleihen 14% Rohstoffe | ![]() | 23,89% |
![]() | Vanguard Regionen BIP Expertenportfolio | 100% Aktien | ![]() | 23,63% |
![]() | Invest Strategie A-55% Expertenportfolio | 55% Aktien 30% Anleihen 15% Edelmetalle | ![]() | 22,27% |
![]() | ARERO Weltstrategie Expertenportfolio | 60% Aktien 25% Anleihen 15% Rohstoffe | ![]() | 21,49% |
Veränderung in % per 31.12.19 in Euro. Entwicklung exklusive Ausschüttungen. Dax Performance 2019 ![]() Auf Jahressicht legte der Dax ein deutliches Plus von 25,48% Prozent hin. | ||||
Rückblick aufs Jaur 2019 Das Börsenjahr 2019 startete unter sehr schlechten Voraussetzungen. Nachdem es im Dezember zu einem heftigen Abverkauf von fast 20% kam, nachdem die FED die Leitzinsenangehoben hatte schockierte Mitte Januar auch Apple mit einer kleinen Gewinnwarnung die Anleger. Der immer heftiger werdenden Handelsstreit zwischen den USA und China war ebenfalls schlecht für das Wohlbefinden der Investoren. Bereits zur Halbzeit im Sommer verblüfften die Aktienmärkte die Staunenden Anleger, Experten und Medien. In den Sommer Monaten bis in den Herbst hinein erfolge dann die wohlverdiente Pause und der Markt fing an zu korrigieren. Die schärfere Rhetorik im Handelsstreit, Konjunktursorgen und teilweise angepasste Geschäftsberichte ließen die Investoren erneut grübeln. Die FED senkte seit Jahresanfang in 3 Zinsschritten den Leitzins um insgesamt 75 Basispunkte. Die EZB stand dem im nichts nach und ließ den Leitzins im negativen Bereich und erhöhte die jeweiligen Anleihekaufprogramme und andere Stimulierende Maßnahmen. Spätestens seit Anfang Oktober nahmen die weltweiten Börsen erneut Fahrt auf und notieren auf Höchstständen. Im kommenden Börsenjahr 2020 werden wir uns wieder mit vielen Unbekannten herumschlagen müssen. Wichtige Entscheidungen wie Präsidentschaftswahl in den USA, eine mögliche komplette Beilegung des Handelsstreites zwischen den USA und China, dem Brexit und der Fußball Europameisterschaft stehen im kommenden Jahr an. Wie die jeweilige Reaktion an den Börsen ausfällt bleibt von vielen Faktoren abhängig und kann nicht vorausgesagt werden. Unterm Strich war 2019 ein gelungenes Börsenjahr! |